Willkommen bei Kräuterwissen im Lammertal

Im Lammertal begeisterten sich immer schon Menschen für die Kraft der Kräuter.
Das war früher so und ist auch heute der Fall.

Sammeln, frisch genießen oder als Gewürzmischungen, Tees, Salben und Öle verarbeiten, war und ist eine Freude.
Die Menschen kannten und kennen die wohltuende und pflegende Wirkung und nutzen sie auch als komplementäre Mittel bei Erkrankungen.

Christine Fröschl, Biologin und Journalisten, hat die Geschichten von Bäuerinnen und Holzkfällern gesammtelt und im Buch
“Kräuterwissen aus dem Lammertal” veröffentlicht.

Über erlebte Geschichte und neue Aktivitäten erzählt auch diese Seite.

Schön, dass Sie da sind!

Neu: "12 Menschen, ihre Lieblingskräuter und Rezepte"

Christines neues Buch

12 Menschen, ihre Lieblingskräuter und Rezepte

In den Vorträgen und Buchpräsentationen von Christine ist immer wieder der Wunsch aufgetaucht, die Rezepte und Anwendungen aus den Erzählungen zu notieren. Das war der Anlass, diesen Auszug aus dem ersten Buch zu gestalten.

Das neue Buch hat nun 116 Seiten, die Kräuter sind beschrieben und die wunderbaren botanischen Zeichnungen erleichtern das Erkennen und Sammeln.

 

Das Buch bestellen:
Per Mail an: franz.froeschl@anigami.at

Versandfertig ab Mitte Juni 2025

Preis: € 19,- (plus Versand)

 

 

 

 

Prof. Dr. Thomé's Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz, in Wort und Bild, für Schule und Haus
Screenshot


Kräuterwissen aus dem Lammertal

Christines erstes Buch

Altes Kräuterwissen bewahren und weitergeben.

Noch vor 60 Jahren heilten die Menschen aus dem Lammertal Verletzungen und Krankheiten meist mit Mitteln aus ihrer Hausapotheke. Ein Arzt oder eine Apotheke waren oft nicht leistbar oder nicht erreichbar. Ihre Salben und Tinkturen stellten sie zum Großteil nach überlieferten Rezepten selbst her.

Die Biologin und Journalistin Christine Fröschl findet dieses alte Wissen wertvoll. Daher hat sie im Buch „Kräuterwissen aus dem Lammertal. Erfahren. Bewahren. Weitergeben” dieses Wissen aufgeschrieben. In Lebensgeschichten, Kräuterwissen und Rezepten.

Illustriert ist das 240 Seiten zählende Buch mit Aquarellen und Zeichnungen von den Menschen und beschriebenen Kräutern.

 

 
Buch KW quer

Aktuelle Aktivitäten

Termine – Beginn jeweils 19:00 Uhr:          

Nächster Termin: 15. Juni 2025            
Weitere Termine unter

https://www.badvigaun.com/service-und-anfrage/veranstaltungen/

 

Christine Fröschl –  Biologin und Journalistin – erzählt aus dem Buch „Kräuterwissen aus dem Lammertal. Erfahren. Bewahren. Weitergeben”.

Geschichten über Kräuter und deren Wirkung und Lebensgeschichten aus der Vergangenheit.

In den Veranstaltungen ist es schön und wertvoll, altes Wissen kennenzulernen und aktuelle Anwendungen und Erfahrungen auszutauschen.

Eintritt: € 10,-

Kontaktieren Sie uns

Kontakt:

Name… Mail etc.